“Henrys Borkum” – feine Fotografie der 50er und 60er Jahre.
Henry Grabowsky war von 1949 bis zu seinem Tod 1967 Reedereidirektor der AG “Ems” und mit der ganzen sechsköpfigen Familie auf der Insel sesshaft. Er hatte sich tief in die Schule der Fotografie und des Filmemachens eingearbeitet, seine Ausrüstung war auf hohem technischen Niveau. Die durchgehend hohe Qualität der Aufnahmen sowie die Kontinuität in der Motivauswahl über einen Zeitraum von etwa zwanzig Jahren zeichnen ein besonderes und seltenes Bild des Insellebens.
Hunderte von Negativen im Mittelformat 6×6 lagerten über Jahrzehnte in Familienhand und werden nun der Nachwelt zugänglich gemacht.
Bestellen Sie hier versandkostenfrei zum Preis von EUR 6,80.
Band 1 (Neuauflage 2020, erweitert, aktualisiert) – hier verfügbar!
Borkum nach dem Krieg. Henry Grabowsky wird 1949 Vorstand der AG “Ems” und Borkumer Kleinbahn. Die Weichen für den Aufschwung auf der Insel müssen gestellt werden. Seine Aufgabe ist, den Insel- und Fährverkehr für die Zukunft auszurichten: für eine Insel im aufstrebenden Tourismus. Mit der ganzen Familie – Gerda und Henry haben vier Kinder – lebt er auf Borkum und hält seine Wahrnehmungen fest, in Ton und Bild.
“Henrys Borkum”, Band 1
Band 2 – derzeit ausverkauft! Neuauflage ist in Arbeit.
Das Kinderferienbuch
Zum Ausmalen, Entdecken und Gestalten. Liebevoll illustriert und mit vielen wahren Geschichten über die Insel Borkum, die nicht nur Kinder staunen lassen. Das Buch enthält interessante Details über Borkums Strände, Leuchttürme und Schiffe. Es bietet sogar einen Einstieg in das Börkumer Platt. Egal, ob Sonne oder Regen: mit den Vorschlägen zur Erkundung der Insel kommt keine Langeweile auf. Durch viele Seiten zum Selbstgestalten wird dieses Buch eine ganz persönliche Ferienerinnerung an die schönste Zeit des Jahres mitten in der Nordsee.
“Henrys Borkum”, Band 3 – Kinderferienbuch
Sie können mir auch gerne eine E-Mail mit der Anzahl der gewünschten Hefte sowie Ihrer Lieferanschrift schicken. Ich sende Ihnen daraufhin eine Paypal-Geldanforderung über den entsprechenden Geldbetrag. Nach Geldeingang bringe ich die Hefte auf den Weg.